kirchenpolitisch

kirchenpolitisch
kịr|chen|po|li|tisch 〈Adj.〉 die Kirchenpolitik betreffend, zu ihr gehörig, auf ihr beruhend

* * *

kịr|chen|po|li|tisch <Adj.>:
die Kirchenpolitik betreffend.

* * *

kịr|chen|po|li|tisch <Adj.>: die Kirchenpolitik betreffend.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Pius — Pius,   Päpste:    1) Pius I. (140 154/155 ?); nach dem Murator. Fragment ein Bruder des Hermas. Während seines Pontifikats wirkten in Rom der Theologe Marcion, der Philosoph Justin und der Gnostiker Valentin (* um 100, ✝ um 160). Heiliger (Tag:… …   Universal-Lexikon

  • Boethius — in einer Handschrift seiner Consolatio philosophiae. Oxford, Bodleian Library, Auct. F.6.5 (12. Jahrhundert) Anicius Manlius Severinus Boethius (klassisch [boˈeːtiʊs], modern auch [boˈeːtsiʊs], auch Boëthius …   Deutsch Wikipedia

  • Achillas von Alexandria — Der Heilige Achillas war im Jahr 311 (Januar bis 13. Juni) für wenige Monate Bischof von Alexandria und damit der nach dem Bischof von Rom ranghöchste Kirchenführer der Christenheit. Der aus dem alexandrinischen Patriarchat hervorgegangenen… …   Deutsch Wikipedia

  • Adolf Bertram — Adolf Kardinal Bertram (1916) …   Deutsch Wikipedia

  • Adolf Deissmann — Gustav Adolf Deißmann (auch: Deissmann, * 7. November 1866 in Langenscheid; † 5. April 1937 in Wünsdorf) war ein deutscher evangelischer Theologe, Paläograph und Ökumeniker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Wirken 2.1 …   Deutsch Wikipedia

  • Adolf Deißmann — Gustav Adolf Deißmann (auch: Deissmann, * 7. November 1866 in Langenscheid; † 5. April 1937 in Wünsdorf) war ein deutscher evangelischer Theologe, Papyrologe und Ökumeniker. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Adolf Kardinal Bertram — (1916) Adolf Kardinal Bertram (* 14. März 1859 in Hildesheim; † 6. Juli 1945 auf Schloss Johannesberg bei Jauernig) war zunächst Bischof von Hildesheim, später …   Deutsch Wikipedia

  • Albert Bitzius (Sohn) — Albert Bitzius (* 6. November 1835 in Lützelflüh; † 20. September 1882 in Bern) war ein reformierter Theologe und Politiker aus der Schweiz. Albert Bitzius (1835 1882) Albert Bitzius war der einzige Sohn von Albert Bitzius, dem u …   Deutsch Wikipedia

  • Anni von Gottberg — Klementine Elsbeth Anna von Gottberg, genannt Anni von Gottberg (* 7. Mai 1885 in Karolinenthal im Landkreis Lauenburg in Pommern, geborene von Selchow; † 9. Juli 1958 in Hamburg) war Mitglied des Brandenburgischen Provinzialbruderrates der… …   Deutsch Wikipedia

  • Anton von Herberstein — Familienwappen Herberstein Anton Reichsgraf von Herberstein (* 30. Dezember 1725 in Wien; † 2. Dezember 1774 in Triest) war Bischof von Triest. Leben Seine Eltern waren der kaiserliche Haushofmeister Ferdinand Leopold von …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”